Verkehrsunfälle im Landkreis und Stadtgebiet Passau

Polizei Blaulicht Unfall Flucht
Teilen

BÜCHLBERG, Lkr. Passau. Am 06.08.2023, gegen 11:55 Uhr, ereignete sich in der Gutwiesener Straße ein Verkehrsunfall alleinbeteiligt mit einem Fahrradfahrer.

Als ein 30-jähriger Pedelec-Fahrer mit seinem Fahrrad von Büchlberg in Richtung Gutwiesen fuhr, verlor er in einer Linkskurve aufgrund der Witterungsverhältnisse die Kontrolle und stürzte. Der Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und kam anschließend in ein Krankenhaus. Es entstand kein Sachschaden.

0554/9

PASSAU. Am 06.08.2023, gegen 12:56 Uhr, fuhren ein 74-jähriger Ford-Fiesta-Fahrer und eine 35-jährige Ford-Fahrerin hintereinander auf der Freyungerstraße vom Ilzdurchbruch kommend in Fahrtrichtung Salzweg. Als die 35-jährige Fahrzeugführerin an einer dortigen Kreuzung nach rechts in die Löwenmühlstraße abbiegen wollte, übersah dies der 74-Jährige und es kam zu einem Auffahrunfall.

Bei dem Unfall wurde der 74-jährige Ford-Fahrer leicht verletzt und kam in ein nahe gelegenes Krankenhaus.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.

0556/7

Fahren ohne Fahrerlaubnis

PASSAU. Am 06.08.2023, gegen 14:15 Uhr, wurde in der Haitzinger Straße ein VW Passat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten der Polizeiinspektion Passau fest, dass der 22-jährige Fahrzeugführer in keinem Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Verstoß gegen dieses Delikt wurde zur Anzeige gebracht. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden.

0563/1

Alkoholverbot am ZOB

PASSAU. Am 06.08.2023, gegen 14:38 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Passau eine männliche Person in der Dr-Hans-Kapfinger-Straße fest, welche offensichtlich Alkohol konsumierte. Da der Konsum nach einer Verordnung der Stadt Passau in diesem Bereich nicht erlaubt ist, wurde gegen den 25-jährigen Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

0560/4

Diebstahl eines Kleinkraftrades

PASSAU. In der Zeit von Donnerstag 27.07.2023, 10:00 Uhr auf Freitag 28.08.2023, 18:00 Uhr, stellte eine 33-jährige Fahrzeugführerin ihr Kleinkraftrad auf einem Parkplatz unter der Schanzlbrücke ab. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde das Kleinkraftrad, Piaggio Fly in Farbe blau entwendet. Der Beuteschaden liegt bei ca. 200 Euro.

Die Polizeiinspektion Passau erbittet Zeugenhinweise unter der folgenden Telefonnummer: 0851/9511-0

0561/3

Fahrt unter Drogeneinfluss

PASSAU. Am 06.08.2023, gegen 19:35 Uhr, wurde ein 39-jähriger Hyundai-Fahrer in der Meraner Straße, Ecke Neuburger Straße durch Beamte der Polizeiinspektion Passau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Der Mann musste die Beamten zu einer Blutentnahme begleiten, die Weiterfahrt wurde unterbunden.

0567/7

Verkehrsunfallflucht nach Unfall in Hutthurm – Zeugenaufruf

HUTTHURM, Lkr. Passau. Am 06.08.2023, gegen 18:03 Uhr, befuhr eine 32-jährige Renault-Fahrerin die Staatsstraße 2622 in Fahrtrichtung Hutthurm. Hierbei kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW während eines Überholvorganges ins Schlingern und touchierte das Fahrzeug der 32-jährigen Fahrerin auf der linken Fahrzeugseite. Die 32-jährige Fahrerin versuchte noch den Zusammenstoß zu verhindern und führte eine Vollbremsung durch. Ein weiterer PKW welcher sich hinter der Renault-Fahrerin befand konnte aufgrund der Vollbremsung einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit noch ermittelt. 

Die Polizeiinspektion Passau erbittet Zeugenhinweise unter der folgenden Telefonnummer 0851/9511 – 0

0566/8

Pressemeldung vom 07.08.2023 Polizeiinspektion Passau

Symbolbild von Gerd Altmann auf Pixabay

weitere Beiträge