Passau Nachrichten

Mehrere Betrugsfälle über WhatsApp

Betrugsprävention

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Teilen

PASSAU. Vergangene Woche wurden bei der Polizeiinspektion Passau mehrere Betrugs-Anzeigen erstattet.

Zwei Geschädigte erhielten jeweils WhatsApp-Nachrichten von unbekannten Tätern. Letztere gaben sich als Sohn bzw. Enkel der Geschädigten aus und täuschten eine Notlage vor. In beiden Fällen überwiesen die Getäuschten niedrige, vierstellige, Geldbeträge an niederländische und litauische Konten. Erst als sie ihre Angehörigen davon informierten, bemerkte sie die Betrugsmasche.

Hierzu gibt die Polizei folgende Tipps:

Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf

PASSAU. Am gestrigen Sonntag, gegen 18:41 Uhr, ereignete sich in der Pionierstraße eine Verkehrsunfallflucht.

Ein52-Jähriger parkte seinen schwarzen Audi, A6 Avant, am Straßenrand in unmittelbarer Nähe zum Dultgelände. Während seiner Abwesenheit touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Audi im Bereich der rechten Heckstoßstange. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend ohne Weiteres zu veranlassen.

Die Polizeiinspektion Passau erbittet Hinweise zum Unfallverursacher. Nach erstem Kenntnisstand handelt es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen weißen Fiat, Punto. Hinweise werden unter folgender Telefonnummer entgegengenommen: 0851/9511-0

12184/0

Pressemeldung vom 18.09.2023 Polizeiinspektion Passau

Bild von mohamed Hassan auf Pixabay

Die mobile Version verlassen